Integrale Wertearbeit und
Entwicklung des Leitbildes für kleinere Unternehmen

Integrale Wertarbeit Leitbildentwicklung

Werte und das Leitbild eines Unternehmens hängen eng miteinander zusammen.

Wozu dient die Klarheit darüber und was erarbeiten wir entlang der integralen Landkarte.

Mit dem richtigen Leitbild und Werten aus integraler Sicht:

  • Kraft bekommen für Krisenbewältigung
  • Raum schaffen für die Erreichung von Zielen
  • Passende Mitarbeiter finden und halten

Dabei klären wir u.a. folgende Fragen:

  • Wo stehst Du selbst als Chef in Deiner Bewusstseinsentwicklung und in Deiner Führungsqualität?
  • Bedient das Leitbild wichtige Säulen aus den Bereichen Struktur, Entwicklung und Wertschätzung?
  • Wieviel Mitspracherecht sollen Deine Mitarbeiter bei der Entwicklung des Leitbildes haben?
  • Wie wird das neue Leitbild ins Team transportiert und integriert?
  • Was darf alles aus integraler Sicht bei diesem Veränderungsprozess im inneren des Unternehmens beachten werden?
  • Welche Bewusstseinsentwicklung haben Deine Mitarbeiter? Und passt der geplante Führungsstil zum Bewusstseinsstand Deiner Mitarbeiter?

Bewusstseinsmodell Spiral Dynamics

Wir betrachten das Leitbild, die Werte und die Integration ins Team u.a. aus dieser Ebenenperspektive dem sog. Spiral Dynamics Modell.

Schritt für Schritt:

  • Klärung der eigenen Position als Chef mit Wünschen, Zielen, Ängsten, aktuellen Stressoren.
  • Wertarbeit und Leitbildentwicklung intern, also erst einmal ohne Mitarbeiter.
  • Klärung, was aus integraler Sicht die Folgen und Chancen dieser Change-Prozesse auch für das Team bedeuten kann.
  • Workshop/Seminar mit den Mitarbeitern.

Wir werden intensiv miteinander sprechen.

Wir werden effizient mit integralen Strukturaufstellungen Ergebnisse und Lösungen finden.

Es gibt eine bewährte Abfolge als groben Rahmen, der individuell angepasst wird, denn Dein Unternehmen ist so individuell wie Du.

Bewusstseinsmodell Spiral Dynamics

Wir betrachten das Leitbild, die Werte und die Integration ins Team u.a. aus dieser Ebenenperspektive dem sog. Spiral Dynamics Modell.

Entwicklung Spiral Dynamics

Schritt für Schritt:

  • Klärung der eigenen Position als Chef mit Wünschen, Zielen, Ängsten, aktuellen Stressoren.
  • Wertarbeit und Leitbildentwicklung intern, also erst einmal ohne Mitarbeiter.
  • Klärung, was aus integraler Sicht die Folgen und Chancen dieser Change-Prozesse auch für das Team bedeuten kann.
  • Workshop/Seminar mit den Mitarbeitern.

Wir werden intensiv miteinander sprechen.

Wir werden effizient mit integralen Strukturaufstellungen Ergebnisse und Lösungen finden.

Es gibt eine bewährte Abfolge als groben Rahmen, der individuell angepasst wird, denn Dein Unternehmen ist so individuell wie Du.